Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Humanistische Kursive

© Gerda Handl-Gröner

Einführung in die Kalligrafie für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene Einführung in die Kalligrafie für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Die humanistische Kursive wurde erstmals von den Schreibmeistern in den Kanzleien Italiens im 15. Jh. geschrieben. „Cancellaresca“ wird die von Ludowico Arrighi (1475-1525) ausgeführte Schrift in den päpstlichen Kanzleien genannt. Sie ist sehr vielfältig, elegant und kann „kursiv“ zügig geschrieben werden. Im 16. und 17. Jhd. verbreitete sie sich auf der ganzen Welt. Nur in Deutschland blieb man noch den gebrochenen Schriften treu. Aus dieser Schrift entstand die englische Schreibschrift.
Am 3. Abend gestalten wir schon kleine, individuelle Gegenstände für das bevorstehende Weihnachtsfest.


Bitte mitbringen: Bandzugfeder 2,5mm, Federhalter, Tinte, Karopapier und div. Papierreste, Küchenrolle oder alten Lappen, Lineal, Bleistift

3 Abende, 29.11.2023 - 13.12.2023
Mittwoch, wöchentlich, 18:30 - 21:30 Uhr
3 Termin(e)
Mi 29.11.2023 18:30 - 21:30 Uhr , Gerhardingerweg 3 ehem. Kloster Lenzfried, 87437 Kempten (Allgäu), Raum 1
Mi 06.12.2023 18:30 - 21:30 Uhr , Gerhardingerweg 3 ehem. Kloster Lenzfried, 87437 Kempten (Allgäu), Raum 1
Mi 13.12.2023 18:30 - 21:30 Uhr , Gerhardingerweg 3 ehem. Kloster Lenzfried, 87437 Kempten (Allgäu), Raum 1
Gerda Handl-Gröner
, Fachlehrerin für Ernährung und Gestaltung, Hobbykalligrafin
232.KE0508
Preis: 84,10 € zzgl. Material- und Skriptkosten 6 - 9 €. Materialkosten bitte im Kurs bezahlen!

Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Gerda Handl-Gröner

    1. Kalligrafie: Schon viel zu lange nicht mehr kalligrafiert?232.KE0502

      Wir gestalten ein Leporello
      11.10.23 (1-mal) 18:30 - 21:30 Uhr
      Kempten (Allgäu)
      Plätze frei
    2. Handlettering/Brushlettering: Schon viel zu lange nicht mehr gelettert?232.KE0503

      Wir gestalten ein Leporello
      18.10.23 (1-mal) 18:30 - 21:30 Uhr
      Kempten (Allgäu)
      noch 1 Platz frei
    3. Kalligrafie: Schon viel zu lange nicht mehr kalligrafiert?232.KE0504

      Wir gestalten ein Faltbooklet
      25.10.23 (1-mal) 18:30 - 21:30 Uhr
      Kempten (Allgäu)
      Plätze frei
    4. Handlettering und Brushlettering: Thema Weihnachten232.KE0507

      PopUp-Atelier der Kunstschule Kempten in der Staehlin Papeterie
      11.11.23 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Kempten (Fußgängerzone)
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
    5. Handlettering und Brushlettering – Schnupperabend: Kennenlernen einiger Grundschriften „Sich und anderen eine Freude machen"232.KE0505

      PopUp-Atelier der Kunstschule Kempten in Kooperation mit dem WIZ Wiggensbach
      15.11.23 (1-mal) 18:30 - 21:30 Uhr
      Wiggensbach
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
    6. Handlettering und Brushlettering – Thema: Winter/Weihnachten „Sich und anderen eine Freude machen"232.KE0506

      PopUp-Atelier der Kunstschule Kempten in Kooperation mit dem WIZ Wiggensbach
      22.11.23 (1-mal) 18:30 - 21:30 Uhr
      Wiggensbach
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
    7. Kalligrafie: Unzialis232.KE0501

      17.01.24 - 24.01.24 (2-mal) 18:30 - 21:30 Uhr
      Kempten (Allgäu)
      Plätze frei